Inhaltsverzeichnis
Definition[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Hindernisse sind verschiedene Gegenstände, die zufällig, an einem zufälligen Ort auftauchen.
- Auf ihnen kann man keine Gebäude platzieren (mit Ausnahme des Hohen Grases), die Angreiferin bzw. der Angreifer kann jedoch Truppen auf ihnen setzen. Hindernisse haben einen dunkleren Rasen.
- In der Bauarbeiterbasis gibt es folgende Arten an Hindernissen
- Felsen
- Pflanzen
Abbau[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Entfernen kann man Hindernisse, wenn man einen verfügbaren Meisterbauarbeiter hat und eine bestimmte Menge an Gold oder Elixier zur Verfügung steht.
- Gold
zum Entfernen von Felsen.
- Elixier
zum Entfernen von Pflanzen.
- Gold
- Von Hindernissen kann man Juwelen oder Erfahrungspunkte bekommen.
- Jeder entfernte Felsen und jede entfernte Pflanze bringt 0, 1, 2, 3, 4, 5 oder 6
. Die Verteilung ist nicht zufällig und folgt den sich wiederholenden Sequenzen: 6, 0, 4, 5, 1, 3, 2, 0, 0, 5, 1, 0, 3, 4, 0, 0, 5, 0, 1, 0. Dies hat zu bedeuten, dass jedes entfernte Hindernis im Durchschnitt 2
mit sich bringt.
- Entfernt man Pflanzen regelmäßig, so kann das eine unbegrenzte (wenn auch langsame) Quelle von
sein.
- Jeder entfernte Felsen und jede entfernte Pflanze bringt 0, 1, 2, 3, 4, 5 oder 6
- Wenn man aus Versehen den Auftrag zur Entfernung eines Hindernisses gegeben hat, kann man dies wieder abbrechen.
- Im Gegensatz zu den Verbesserungen der Gebäude bekommt man dabei die eingesetzten Ressourcen komplett zurück.
Sonstiges[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Pflanzen erscheinen bei einer Rate von einem Stück pro 8 Stunden, außer wenn alle Räume in deinem Dorf bebaut sind. Felsen erscheinen jedoch nicht mehr, wenn sie einmal entfernt worden sind.
- Hohes Gras lässt sich auch ohne die Bezahlung von Elixier
entfernen: Dazu muss nur ein Gebäude oder eine Dekoration auf den Platz des Grases gestellt werden. Bewegt man das Gebäude/die Dekoration dann weg, ist das Gras ebenfalls weg.
- Das Limit für Hohes Gras ist standardmäßig bei 25. Durch den Erwerb der uralten Barbarenstatue erhöht sich das Limit permanent auf 50.
Übersicht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hindernis | Bild | Belohnung | Entfernungskosten | Entfernungsdauer | Maximale Anzahl |
---|---|---|---|---|---|
Stein (groß) | ![]() |
0 - 6 ![]() |
20.000 ![]() |
15 Sekunden | 6 |
Stein (mittel) | ![]() |
0 - 6 ![]() |
500 ![]() |
10 Sekunden | 3 |
Stein (klein) | ![]() |
0 - 6 ![]() |
500 ![]() |
10 Sekunden | 10 |
Stein (glatt) | ![]() |
0 - 6 ![]() |
500 ![]() |
10 Sekunden | 3 |
Kleiner Baum | ![]() |
0 - 6 ![]() |
2.000 ![]() |
10 Sekunden | Unendlich |
Baum | ![]() |
0 - 6 ![]() |
2.000 ![]() |
10 Sekunden | Unendlich |
Großer Baum | ![]() |
0 - 6 ![]() |
10.000 ![]() |
10 Sekunden | 3 |
Hain | ![]() |
0 - 6 ![]() |
20.000 ![]() |
60 Sekunden | 2 |
Baumstumpf | ![]() |
0 - 6 ![]() |
500 ![]() |
10 Sekunden | Unendlich |
Stamm | ![]() |
0 - 6 ![]() |
1.000 ![]() |
10 Sekunden | Unendlich |
Liegender Stamm | ![]() |
0 - 6 ![]() |
1.000 ![]() |
10 Sekunden | Unendlich |
Hohes Gras | ![]() |
- | 50 / 0 ![]() |
0 Sekunden | 25 / 50 |
Alte Barbarenstatue | ![]() |
0 - 6 ![]() |
200.000 ![]() |
60 Sekunden | 1 |
Gebäude | |
---|---|
Verteidigung | Kanone • Bogenschützenturm • Minenwerfer • Luftabwehr • Magierturm • Luftfeger Verborgener Tesla • Bombenturm • X-Bogen • Infernoturm • Adlerartillerie • Gigatesla Streukatapult • Giga-Infernoturm • Mauer |
Fallen | Bombe • Sprungfalle • Riesenbombe • Luftbombe • Suchende Luftmine • Skelettfalle Tornadofalle • Kürbisbombe • Santa-Schlag • Frostfalle • Schrumpffalle |
Ressourcen | Goldmine • Elixiersammler • Bohrer für Dunkles Elixier • Goldlager • Elixierlager Lager für Dunkles Elixier • Rathaus • Clanburg • Schatzkammer |
Armee | Armeelager • Kaserne • Dunkle Kaserne • Labor • Zauberfabrik Fabrik für Dunkle Zauber • Altar des Barbarenkönigs Altar der Bogenschützen-Königin • Altar des Großen Wächters • Werkstatt Altar der Königlichen Gladiatorin |
Bauhütten | Bauhütte • Meisterbauarbeiter-Hütte |
Suchst du die Gebäude der Bauarbeiterbasis? Hier findest du noch mehr Artikel. |
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.