
"Entfache das Feuer des Infernoturms und lasse das Dunkle Elixier brennen! Füge einzelnen Zielen unglaublichen Schaden zu oder brate gleich mehrere Ziele auf einmal."
Einleitung:
- Der Infernoturm feuert flammenartige Strahlen ab, die selbst P.E.K.K.A.s, Golems und Lavahunden zu schaffen machen.
- Erst wenn das Rathaus auf Level 10 ist, kann man Infernotürme bauen.
- Die Flamme des Turmes im Einzel-Ziel-Modus braucht länger, um den vollen Schaden zu entwickeln, als die des Mehrfach-Ziels.
- Der Infernoturm weist keine Ziele auf, die er bevorzugt. Im Einzel-Ziel-Modus ist er jedoch gemeinsam mit der Adlerartillerie die effektivste Verteidigung gegen Golems.
- Der Infernoturm kann von größeren Gruppen aus schwächeren Einheiten (wie z.B. Bogenschützen) überwältigt werden. Jedoch nur dann, wenn sich dieser im Einzel-Ziel-Modus befindet.
- Im Mehrfach-Ziele-Modus kann der Infernoturm fünf Truppen auf eine leicht höhere Distanz angreifen (10 Felder). Hierbei zieht er dem Gegner immer gleich viel Energie ab.
- Wie bei dem X-Bogen und der Adlerartillerie wird auch der Infernoturm automatisch und kostenlos wieder aufgeladen.
Defensiv-Strategie:
- Man sollte je nach den gerade aktuellen Angriffsstrategien entscheiden, ob man den Infernoturm auf Einzel- oder auf Mehrfach-Ziel stellen möchte.
- Der Infernoturm ist in seinem Einzel-Ziel-Modus gegenüber einer großen Zahl an schwächereren Einheiten hilflos ausgeliefert. Man sollte also sicherstellen, dass, wenn man den Infernoturm im Einzel-Ziel-Modus weiterhin beibehalten möchte, bei ihm eine weitere Verteidigung steht, die weitere Ziele übernehmen kann.
- Am besten dafür eignen sich der Magierturm oder der Bombenturm, da diese Flächenschäden ausüben und dadurch große Mengen an kleinen Truppen überwältigen können.
- Mit dem Einzel-Ziel-Modus ist der Infernoturm für schwere Truppen wie die P.E.K.K.A.s, Drachen oder Golems ausgerüstet. Sobald ein Einzel-Ziel-Infernoturm einen Helden, insbesondere den Barbarenkönig, beschießt, nützt ihm die Heilung durch die Fähigkeit meistens nichts mehr, da der Infernoturm schneller Trefferpunkte abzieht, als der Held sich heilen kann.
- Der Große Wächter kann jedoch mit seinem Ewigen Wälzer alle Truppen für kurze Zeit immun gegen jeglichen Schaden machen.
- Auch die Bogenschützen-Königin kann durch ihre Königliche Tarnung den Schaden temporär negieren.
Offensiv-Strategie:
- Viele schwächere Truppen sind viel effektiver gegen einen Infernoturm im Einzel-Ziel-Modus. Hierbei bieten sich Barbaren und Bogenschützen oder Riesen und Magier an. Auch gut geeignet ist der Skelettzauber, da dieser den Infernoturm ablenken, oder im Einzel-Ziel-Modus sogar zerstören kann.
- Stärkere Truppen, wie P.E.K.K.A.s und Golems, sind viel effektiver gegen einen Infernoturm im Multi-Ziel-Modus.
- Wenn man ein Dorf mit Infernotürmen angreift, sollte man (falls vorhanden) einen Frostzauber mitnehmen. So kann man den ansteigenden Schaden des Einzelziel-Infernoturms aufhalten und er muss, nachdem er wieder eisfrei ist, mit seinem Angriff erneut beginnen.
- Anhand des Designs eines Infernoturms kann festgestellt werden, ob er sich im Einzel-Ziel- oder im Mehr-Ziel-Modus befindet. Beim Einzel-Ziel-Modus besitzt der Turm nur ein Loch an oberster Stelle. Bei einem Mehr-Ziel-Modus sind es elf kleine Löcher.
- Ebenfalls kann der Angreifer auch entdecken, ob der Infernoturm aufgefüllt ist oder nicht.
Verbesserungsunterschiede:
Icon-Beschriftung
- - Mit diesem Knopf kannst du das Level, den Schaden, die Ziele und das bevorzugte Ziel des Infernoturms einsehen.
- - Drücke diesen Knopf, wenn du deinen Infernoturm verbessern willst. Die Verbesserung kannst du starten, wenn du genug Ressourcen und einen freien Bauarbeiter hast. Wenn dein Infernoturm den höchsten Level erreicht hat, siehst du den Knopf nicht mehr.
- - Drück diesen Knopf, wenn du die Verbesserung mit
beenden willst. Dieser Knopf ist nur während einer Verbesserung sichtbar.
- - Wenn du auf diesen Knopf drückst, wird die Verbesserung abgebrochen. Du bekommst 50% der Kosten erstattet.
- - Drücke diesen Knopf, wenn du die Verbesserung mit dem Buch des Bauens beenden willst. Dieser Knopf ist nur während einer Verbesserung sichtbar und wenn du diesen Gegenstand besitzt.
- - Drücke diesen Knopf, wenn du die Verbesserung mit dem Universalbuch beenden willst. Dieser Knopf ist nur während einer Verbesserung sichtbar, wenn du diesen Gegenstand besitzt und du das Buch des Bauens nicht besitzt.
- - Dieser Knopf zeigt, dass sich der Turm im Einzel-Modus befindet. Man kann ihn mit einem Klick auf Mehrfachschaden umschalten.
- - Dieser Knopf zeigt, dass sich der Turm im Mehrfach-Modus befindet. Man kann ihn mit einem Klick auf Einzelschaden umschalten.
Versionsgeschichte
Datum | Art | Neu |
---|---|---|
23. Mai 2013 |
| |
17. Juni 2013 | Update |
|
27. August 2013 | Update |
|
5. Dezember 2013 | Update |
|
16. Mai 2014 | Update |
|
3. Jui 2014 | Update |
|
11. Dezember 2014 | Update |
|
1. Juli 2015 | Update |
|
21. März 2016 | Update |
|
12. Oktober 2016 | Update |
|
27. Juni 2017 | Balance-Änderungen |
|
11. Juni 2018 | Update |
|
29. Juni 2018 | Balance-Änderungen |
|
2. April 2019 | Update |
|
18. Juni 2019 | Update |
|
11. September 2019 | Wartungspause |
|
9. Dezember 2019 | Update |
|
Sonstige Informationen:
- Wenn der Infernoturm nur noch sehr wenig Munition hat, gibt er folgendes an:
- Wenn der Infernoturm keine Munition mehr hat und somit leer ist, gibt er dies an:
- Der Turm nimmt, wie der Tesla auch, einen Raum von 2x2 ein. Dies bedeutet, dass er einen relativ kleinen Raum im Dorf besetzt.
- Die Funktion mit dem X-Bogen ist fast identisch. Beide müssen aufgeladen werden und können zwischen zwei Modi wechseln.
- Es gibt eine Errungenschaft, bei der man 10, 250 und 5.000 Infernotürme zerstören muss.
- In Clash Royale (einem anderen Spiel von Supercell) gibt es auch den Infernoturm.
Ausbaustufen:
Rathaus-Level | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verfügbare Anzahl | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 2 | 3 | 3 |
Level | Kosten ![]() |
Dauer ![]() |
Rathaus-Lvl. | EP ![]() |
Vorzeitige Fertigstellung ![]() |
---|---|---|---|---|---|
1
|
4 Tage 12 Stunden
|
10
|
|||
2
|
5 Tage 12 Stunden
|
10
|
|||
3
|
6 Tage 12 Stunden
|
10
|
|||
4
|
8 Tage
|
11
|
|||
5
|
10 Tage
|
11
|
|||
6
|
14 Tage
|
12
|
|||
7
|
17 Tage
|
13
|
- ↑ Die Kosten der Juwelen
beziehen sich auf die sofortige Fertigstellung von Level X auf Level Y nach Start der neuen Verbesserung.
Level | Schaden zu Beginn ![]() |
Schaden nach 1,5 Sekunden ![]() |
Schaden nach 5,25 Sekunden ![]() |
Schaden/s im Mehrfach Modus ![]() |
Trefferpunkte ![]() |
---|---|---|---|---|---|
1
|
30
![]() |
100
![]() |
1.000
![]() |
30
![]() |
1.500
![]() |
2
|
36
![]() |
115
![]() |
1.150
![]() |
36
![]() |
1.800
![]() |
3
|
42
![]() |
130
![]() |
1.300
![]() |
42
![]() |
2.100
![]() |
4
|
58
![]() |
155
![]() |
1.550
![]() |
58
![]() |
2.400
![]() |
5
|
70
![]() |
175
![]() |
1.750
![]() |
70
![]() |
2.700
![]() |
6
|
81
![]() |
200
![]() |
2.000
![]() |
81
![]() |
3.000
![]() |
7
|
93
![]() |
225
![]() |
2.150
![]() |
93
![]() |
3.300
![]() |
Teaser-Video:
Gebäude | |
---|---|
Verteidigung | Kanone • Bogenschützenturm • Minenwerfer • Luftabwehr • Magierturm • Luftfeger Verborgener Tesla • Bombenturm • X-Bogen • Infernoturm • Adlerartillerie • Gigatesla Streukatapult • Giga-Infernoturm • Mauer |
Fallen | Bombe • Sprungfalle • Riesenbombe • Luftbombe • Suchende Luftmine • Skelettfalle Tornadofalle • Kürbisbombe • Santa-Schlag • Frostfalle • Schrumpffalle |
Ressourcen | Goldmine • Elixiersammler • Bohrer für Dunkles Elixier • Goldlager • Elixierlager Lager für Dunkles Elixier • Rathaus • Clanburg • Schatzkammer |
Armee | Armeelager • Kaserne • Dunkle Kaserne • Labor • Zauberfabrik Fabrik für Dunkle Zauber • Altar des Barbarenkönigs Altar der Bogenschützen-Königin • Altar des Großen Wächters • Werkstatt Altar der Königlichen Gladiatorin |
Bauhütten | Bauhütte • Meisterbauarbeiter-Hütte |
Suchst du die Gebäude der Bauarbeiterbasis? Hier findest du noch mehr Artikel. |
Sprachen:
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.