
"Diese raffinierten Schaufler graben sich unter Mauern durch und tauchen direkt neben ihren Zielen auf. Unter der Erde können Tunnelgräber keinen Schaden erleiden und lösen auch keine Fallen aus, können aber Boni von Zaubern erhalten."
Einleitung
- Man bekommt den Tunnelgräber durch Kaserne-Level 12.
- Man kann ihn bis Level 6 verbessern.
Offensiv-Strategie
- Er gräbt sich durch die Erde und kann auf diese Weise unter Mauern durchgehen bzw. sich darunter durchgraben. Solange er sich unter der Erde befindet, wird er so von keiner Verteidigung anvisiert/beschossen (einzige Ausnahme: die Adlerartillerie, die aber keinen Schaden an einem grabenden Tunnelgräber ausübt, auch wenn sie ihn trifft). Durch seine Fähigkeit des Tunnelgrabens können ihm dementsprechend auch keine Fallen Schaden zufügen (er löst keine aus und von anderen Truppen ausgelöste Fallen schaden ihm nicht).
- Der Tunnelgräber kann ähnlich wie der Schweinereiter eingesetzt werden, da seine Fähigkeit, sich unter Mauern durchzugraben, diese wirkungslos ihm gegenüber machen.
- Bei Angriffen kann er gut eingesetzt werden, um übrige, hinter Mauern verbliebene Verteidigungen und andere Gebäude "aufzuräumen".
- Viele SpielerInnen heben sich ein paar Tunnelgräber (ca. 7) bis zum Schluss auf, um das Rathaus zu zerstören, sofern die anderen Truppen die Gebäude herum zerstört haben.
- Auch wenn er unter der Erde ist, beeinflussen ihn auf der Oberfläche platzierte Zauber trotzdem, sofern er sich in deren Bereich befindet.
- Begünstigt durch seine relativ hohen Trefferpunkte kann man ihn auch als Vorhut einsetzen, die für andere Truppen (wie zum Beispiel Gruppe-1-Truppen) sehr gefährliche Verteidigungen beseitigt.
Defensiv-Strategie
- Seine Eigenschaft, Mauern zu ignorieren, macht ein effektives Dorflayout schwer. Gebäude sollten eher so angeordnet werden, dass sie die Tunnelgräber um wichtige Gebäude herumführen, indem die Distanz zu unwichtigen Gebäuden, bzw. Außengebäuden tendenziell kürzer ist.
Verbesserungsunterschiede
- Auf Level 1 und 2 besitzt er eine metallene Schaufel.
- Auf Level 3 bekommt er eine goldene Schaufel.
- Mit der Verbesserung auf Level 5 wird die Kerze auf dem Helm durch eine golden umrahmte Lampe ersetzt.
- Auf Level 7 bekommt er einen goldenen Helm und die Schaufel wird violett.
Versionsgeschichte
Datum | Art | Neu |
---|---|---|
24. Mai 2016 |
| |
25. August 2016 | Balance-Änderungen |
|
8. März 2017 | Balance-Änderungen |
|
22. bis 24. April 2017 | Event |
|
27. Juni 2017 | Update |
|
15. bis 17. Juli 2017 | Event |
|
18. Dezember 2017 | Update |
|
9. Dezember 2019 | Update |
|
Sonstige Informationen
- Man kann maximal 50 Tunnelgräber auf einmal in ausgebauten Armeelagern haben. Diese Zahl erhöht sich auf 57, wenn die zusätzlichen Clanburgplätze dazugezählt werden.
- Auch wenn der Tunnelgräber unter der Erde ist, kann man ihn durch seine Aufwühlung an der Erdoberfläche sehen.
- Die Schwachpunkte des Tunnelgräbers sind die Sprungfallen und die Adlerartillerie, denn diese kann die Tunnelgräber auch unter der Erde anvisieren.
- Er ist mit dem Schweinereiter und der Kopfjägerin die einzige Bodentruppe, die in der Lage ist, ohne den Sprungzauber Mauern zu überqueren, ohne sie zu zerstören.
- Nachdem er ein Gebäude zerstört hat, taucht er nach einer Zeit von 1,0 Sekunden wieder unter die Erde.
Lesenswerte Blog-Beiträge
- Neue Elixier-Truppe: Der Tunnelgräber - 22.05.2016
Ausbaustufen
Level | Entwicklungskosten | Dauer ![]() |
Baukosten | Labor-Lvl. | Vorzeitige Fertigstellung ![]() |
---|---|---|---|---|---|
1
|
-
|
-
|
-
|
||
2
|
5 Tage 12 Stunden
|
8
|
|||
3
|
6 Tage 12 Stunden
|
8
|
|||
4
|
8 Tage
|
9
|
|||
5
|
11 Tage 12 Stunden
|
9
|
|||
6
|
14 Tage
|
10
|
|||
7
|
15 Tage 12 Stunden
|
11
|
- ↑ Die Kosten der Juwelen
beziehen sich auf die sofortige Fertigstellung von Level X auf Level Y nach Start der neuen Verbesserung.
Level | Schaden/Schlag ![]() |
Schaden/s ![]() |
Schaden/s ![]() |
Trefferpunkte ![]() |
---|---|---|---|---|
1 |
136 ![]() |
13,33 ![]() |
80 ![]() |
550
![]() |
2 |
149,6 ![]() |
14,67 ![]() |
88 ![]() |
610
![]() |
3 |
163,2 ![]() |
16 ![]() |
96 ![]() |
670
![]() |
4 |
176,8 ![]() |
17,33 ![]() |
104 ![]() |
730
![]() |
5 |
190,4 ![]() |
18,67 ![]() |
112 ![]() |
800
![]() |
6 |
204 ![]() |
20 ![]() |
120 ![]() |
900
![]() |
7 |
217,6 ![]() |
21,33 ![]() |
128 ![]() |
1.000
![]() |
Sprachen:
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.